Wege für den Alltag. Schnell über Straßen oder gemütlich durchs Grüne - Du hast die Wahl.

Alltag

Bönen Siemensstraße (Industriegebiet)

erstellt am 24. April 2014
aktualisiert am 28. April 2014

Länge des Weges: 10 km (eine Strecke)
Art des Weges: Alltag

Die Route führt von Kamen entlang des Seseke-Weges bis zum südlichen Rand Bönens. Von dort geht es über Straßen und Feldwege zur Siemensstraße. Man sollte etwas Wartezeit am Bahnübergang Schwarzer Weg einplanen.

Details >

Kamen - Uni Dortmund

erstellt am 31. August 2013
aktualisiert am 26. September 2017

Länge des Weges: 25 km (ein Weg)
Art des Weges: Alltag

Eine ziemlich direkte Route zur TU Dortmund. Zwischen Kamen und dem Dortmunder Norden sehr wenig Autoverkehr und teilweise fast idyllisch. In Dortmund selbst gibt es zumindest meist Radwege / Radstreifen.

Update 26.09.2017: leicht geänderte Route.

Details >

Unna (Markt)

erstellt am 24. September 2013
aktualisiert am 28. April 2014

Länge des Weges: 9,5 km (eine Strecke)
Art des Weges: Alltag

Mit dem Fahrrad von Kamen über die Zechenbahn (Klöcknerbahnweg), entlang der Giesserstraße und Hammer Straße zum Markt in Unna.

Details >

Unna Stockum

erstellt am 01. September 2013
aktualisiert am 28. April 2014

Länge des Weges: 12 km (eine Strecke)
Art des Weges: Alltag

Ein Weg zum Stockumer Hofmarkt.

Details >

Werne (Markt)

erstellt am 29. September 2013
aktualisiert am 28. April 2014

Länge des Weges: 9,5 km (eine Strecke)
Art des Weges: Alltag

Vom Alten Markt in Kamen führt der Weg über Ängelholmer Straße und Friedhofstraße zur Zechentrasse (Klöcknerbahnweg). Dieser folgt man bis Rünthe, dann geht es weiter entlang der Kamener Straße bis zum Ortseingang Werne. Dort geht es schräg links weiter auf Radwegen / kleinen Straßen vorbei am Solebad Richtung Innenstadt bzw. Markt Werne.

Details >